 |
 |
 |
 |
 |
|
Schulfest 2016 |
|
|
|
|
|
Mit einem wunderbaren Konzert ging unser Schulfest am 4. Juni 2016 zu Ende. Die Show wurde von den "Trommelzauberern" zuvor in zwei Workshops mit unseren Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Es dauerte gar nicht lange, und alle waren vom Zauber der feurigen Rhythmen und der Melodien gefangen. Ein wunderbares Spektakel. Aber das war natürlich nicht alles. Über den ganzen Tag gab es diverse Aktionen und Angebote auf dem Schulhof wie auch auf dem Mini-Spielfeld und am Arpebach. Entenrennen, Instrumente basteln, Taschen bedrucken, Freundschaftsbänder knüpfen, Rätsel raten und noch vieles mehr. Aber kein Schulfest, auf dem man nicht auch etwas lernen könnte. Jeder Interessierte konnte sich über die Aktion der Wiederansiedlung der hier schon ausgestorbenen Quappen (Knochenfischart) in der Arpe informieren. Da auch für das leibliche Wohl gesorgt war, und das Wetter mitspielte, gab es am Ende nur zufriedene Gesichter. Ein rundum gelungenes Schulfest. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen gewesen wäre.
|
|
|
Zur besseren Lesbarkeit auf das Schreiben klicken. |
|
|
|
|
|
Mia aus Klasse 4 berichtet: |
|
|
Schulfest 2016 Am 04.06.2016 fand unser Schulfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir viele Gäste. Durch die vielen Spiele und Bastelangebote hatten wir nie Langeweile. Auf dem Minifußballplatz wurden tolle Aktivitäten angeboten. Im Luziapark wurden 2 Slacklines gespannt. In den Klassen wurde fleißig gebastelt. Auf dem Schulhof waren Tische und Stühle aufgestellt und ein Waffelstand stand dort. Außerdem konnten Kinder geschminkt werden und Lebkuchen verzieren. Die Caller Musiker verbreiteten gute Stimmung. Zu Essen gab es eine große Auswahl an Kuchen oder man konnte sich ein Würstchen im Brötchen schmecken lassen. Der Höhepunkt war das große Entenrennen in der Arpe. Alle Schüler und Lehrer bekamen eine Ente, die zum Wettschwimmen antrat. Mit großer Spannung wurden die Enten in die Arpe gelassen. Ziel war die Wenne. Zweiter Höhepunkt war unser Trommelstück. Mit Profis haben wir den Eltern etwas vorgeführt. Wie unser Motto schon sagte: "Trommelzauberei - die Luziaschule ist dabei!" So ging ein toller Tag zu Ende.
|
|
|
Entenrennen an der Arpe |
|
|
|
|
|
Im Zieleinlauf hilft die Feuerwehr |
|
|
|
|
|
Preisverleihung Entenrennen |
|
|
|
|
|
Junge "Quappen" in der Ausstellung |
|
|
|
|
|
Seifenblasenkünstler |
|
|
|
|
|
Brücken bauen, gar nicht so leicht |
|
|
|
|
|
Workshop "Trommelzauber" |
|
|
|
|
|
Blasorchester "Die Caller" beim Platzkonzert |
|
|
|
|
|
Der Schulchor mit dem "Arpe-Lied" |
|
|
|
|
|
Abschlusskonzert "Trommelzauber" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch die Eltern sind animiert |
|
|
|
|
|
Es hält keinen mehr auf den Plätzen |
|
|
|
|
|
Abschließend wurden die "Quappen" ausgewildert |
|
|
|
|
 |